Ihr Experte für Logistik & Logistik-IT

Hilfe in Zeiten von Corona

Hilfe in Zeiten von Corona

Anfang 2020. Start eines neuen Lebensabschnitts. Raus aus dem Konzernumfeld, zurück in die Selbstständigkeit. Die Zielkundengruppen sind gefunden, die Leistungen definiert, die ersten Kundentermine vereinbart. Alles wie geplant. Und plötzlich spricht jeder nur noch über Corona …

Ich schreibe diesen Beitrag im Eindruck von "social distancing". Wobei ich den Ausdruck "physical distancing" treffender finde. Sozialkontakte finden weiterhin statt, nur halt anders als noch vor ein paar Wochen. Selbst unsere nicht so technikaffinen Freunde haben es mittlerweile in unsere Online-Zusammenkünfte geschafft. Wir sind in Kontakt, wir bleiben in Kontakt. Wir lernen Dinge die uns selbstverständlich waren durch die aktuellen Einschränkungen wieder zu schätzen.

Die aktuellen Zeiten sind auch für mich nicht einfach. Im Vergleich zu vielen anderen habe ich aber Glück. Ich bin nicht von meiner Familie getrennt. Wir müssen nicht die gesamte Zeit in einer Wohnung verbringen sondern können zumindest raus in unseren Garten. Der nahe Wald ist zu erreichen ohne am Weg andere Menschen zu treffen. Und wir kommen auch ein paar Monate über die Runden wenn ich keinen Umsatz generiere. Anderen geht es nicht so gut. Es werden zwar umfangreiche Hilfspakete versprochen, gerade im Bereich der Klein- und Kleinstunternehmen ist aber noch immer nicht klar wer Anspruch auf diese Hilfe hat, wie man in den Genuss dieser Unterstützung kommt und mit welchen Konditionen diese Hilfe verbunden ist. Die Angst ist groß, das viele Einpersonenunternehmen (EPU) sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) nicht ausreichend unterstützt werden.

In mir kam eine Frage auf: Kann ich helfen, und, wenn ja, wie?

Finanzielle Unterstützung liegt außerhalb meiner Möglichkeiten aber ich verfüge über ein umfangreiches logistisches Fachwissen sowie, dank Corona, über Zeit die ich investieren kann. Vielleicht hilft das ja dem Einen oder der Anderen weiter. Mein Post auf Facebook wurde innerhalb des ersten Tages ca. 50 Mal geteilt, die ersten Kontakte mit EPU/KMU hergestellt. Es scheint also Bedarf zu geben, das freut mich sehr.

Ich gehe davon aus, dass ich bis Ende 2020 dieses Angebot aufrecht erhalten werde. Details dazu finden sie auf meinem Web-Auftritt unter "Kostenlose Unterstützung von EPU/KMU".

Meinen ersten Blogbeitrag hatte ich mir ehrlich gesagt anders vorgestellt. Besondere Zeiten verlangen aber nach besonderen Maßnahmen.

Beste Grüße und alles Gute in dieser schweren Zeit!


Veröffentlicht am 22. März 2020

(+43 720) 310 319 11
office@manges.at