Logistik-IT-Beratung:
Unabhängig, effizient und zukunftssicher

Vom Anforderungskatalog über die Systemauswahl bis zur Umsetzung – wir begleiten Sie Schritt für Schritt.

Problem:

In der modernen Logistik gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher IT-Systeme: vom Lagerverwaltungssystem und Steuerung von Lagerautomatisierung über Transportmanagement bis hin zur Routenoptimierung.

Doch nicht jede Lösung passt zu jedem Unternehmen. Unterschiedliche Anforderungen, bestehende Systeme und individuelle Prozesse machen die Auswahl oft komplex.

Lösung:

Hier kommen wir ins Spiel: Wir beraten Sie bei der Auswahl der passenden Software, begleiten die Implementierung und sorgen so für reibungslose Abläufe in Ihrem Unternehmen – heute und in Zukunft.

So erleichtern wir Ihren Workload:

Warum eine maßgeschneiderte Logistik-IT so wichtig ist

Viele Systeme:

Von Warehouse-Management-Systemen (WMS) bis hin zur Routenoptimierung – die Palette ist enorm.

Individuelle Anforderungen

Jedes Unternehmen hat eigene Prozesse, Prioritäten und Ressourcen.

Langlebige Entscheidung

Eine Logistik-IT-Lösung wird oft für viele Jahre eingesetzt. Mängel oder Lücken rächen sich später durch teure Change-Requests oder ineffiziente Workarounds.

Unser Vorgehen für Ihre ideale Logistik-IT

Wir unterstützen Sie vom ersten Ideen-Sturm bis zum erfolgreichen Go-live und darüber hinaus. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine gründliche Anforderungsanalyse und eine sorgfältige Auswahl möglicher Anbieter. So stellen wir sicher, dass am Ende eine Lösung steht, die wirklich zu Ihnen passt.

1. Anforderungsanalyse

  • Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen Prozesse und Systeme
  • Gemeinsame Definition von Muss-Kriterien und Nice-to-have-Funktionen
  • Ermittlung von Budget- und Zeitrahmen

2. System-Vorauswahl

  • Prüfung auf funktionale Eignung, Integrationsfähigkeit und Kosten
  • Vergleich verschiedener am Markt verfügbarer Lösungen 
  • Erstellung einer Shortlist möglicher Anbieter

3. Detaillierte Ausschreibung

  • Ausarbeitung eines Funktionskatalogs
  • Einladung der passenden Systemanbieter zur Angebotsabgabe
  • Bewertung nach gemeinsam definierten Kriterien (funktional, kaufmännisch, Soft Facts)

4. Entscheidung & Implementierung

  • Unterstützung bei Verhandlungen mit den potentiellen Anbietern und Auswahl des finalen Systems
  • Enge Einbindung aller relevanten Teams in Definition, Umsetzung, Tests und Inbetriebnahme
  • Projektsteuerung zwischen Auftraggeber und Systemlieferant

5. Roll-out & Optimierung

  • Kontinuierliche Erfolgskontrolle und Feinjustierung der Prozesse
  • Schrittweise Einführung in einzelnen Unternehmensbereichen oder Standorten
  • Langfristige Betreuung für mögliche Erweiterungen und Updates
img-5
img-6
Über uns

Darum lohnt sich die Investition in eine sorgfältige IT-Auswahl

Kostenersparnis auf lange Sicht

Wer von Anfang an in eine passgenaue Lösung investiert, vermeidet teure Change-Requests und ineffiziente Prozesse.

Höhere Produktivität

Eine optimal abgestimmte Software reduziert manuelle Schritte, minimiert Fehlerquellen und sorgt für schnellere Abläufe.

Zukunftssicherheit

Ein durchdachtes IT-System ist flexibel genug, um mit Ihrem Unternehmen zu wachsen und auf neue Anforderungen zu reagieren.

Anfrage für ein kostenloses Erstgespräch

    Testimonials

    Die Zusammenarbeit mit Manges Consulting